Grundlagen der vitalstoffreichen Vollwertkost!

Die Beschaffenheit dessen, was wir uns tagtäglich einverleiben, kann gar nicht kritisch genug beäugt werden: Es gibt immer weniger hochwertige Lebensmittel – und immer mehr nutzlose, sogar schädliche Nahrungsmittel aus der Fabrik. Um zu unterscheiden, braucht es ganzheitliches Wissen und Antworten auf Detailfragen, z. B. über

  • Zusatzstoffe in der Nahrung

Interessantes über unsere Nahrungsmittelproduktion!
Was ist drin im Industriefutter, das ermüdet, dick, hungrig oder krank macht? Was unterscheidet Lebens- von Nahrungsmitteln? Wie sieht eine Ordnung der Nahrung aus, die sich nicht nach der übernommenen Aufteilung in Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett, sondern nach dem Gehalt an Vitalstoffen richtet? Was bedeuten/wie verlässlich sind die diversen Bio-Zeichen?

  • Billige Nahrungsmittel und trotzdem gut? Wie geht das?

Müsli oder Frischkorngericht?
Die Art der Zubereitung schließlich entscheidet darüber, ob Lebensmittel in all ihrer Fülle erhalten bleiben, zu leeren, krank machenden Kalorien entwertet werden oder womöglich sogar noch eine Aufwertung erfahren.

  • Wo ist da der Unterschied? Was bringt es mir? - Vitalität durch gutes Essen!
  • Welche Vorteile bringt mir die Vollwertkost?

Zubereitung eines Frischkorngerichts; gemeinsames Essen und Gesprächsrunde

Wann?

Terminabstimmung bei Anmeldung,
Dauer: ca. 3 Stunden

Wo?

Lilienthal bei Dobersdorf
Brunnenweg 1a

Preise

25 € pro Person. ab 5 Personen,
(bei weniger als fünf Teilnehmern: 28 € pro Person)
max. acht Plätze

Vegetarische Brotaufstriche

  • Selbst gemacht und deshalb ohne Konservierungsstoffe, ohne Geschmacksverstärker und ohne andere Zusatzstoffe.
  • Backen eines Ciabattabrots und/oder Fladenbrots
  • Gemeinsames Essen und Gesprächsrunde

Vollwertige Pizza

  • Pizza - beliebt bei Jung und Alt!
  • Wie mache ich sie selbst?
  • Dieser Kurs ist auch für Jugendliche gut geeignet.
  • Gemeinsames Essen mit Gesprächsrunde

Wann?

Terminabstimmung bei Anmeldung,
Dauer: ca. 3,5 Stunden

Wo?

Lilienthal bei Dobersdorf
Brunnenweg 1a

Preise

40 € pro Person,
(incl. Zutaten)
max. sechs Plätze

Knabbergebäck

  • Knabbergebäck für zu Hause, zur Schule und für unterwegs
  • Wir backen: Knäckebrot, Knabberstangen, Knabberkugeln und Brezeln
  • Zubereitung passender Dips
  • Gemeinsames Essen mit Gesprächsrunde

Bratlinge

  • Bratlinge statt Frikadellen
  • Wir bereiten Bratlinge aus diversen Gemüsearten, Hülenfrüchten und Getreide. Dazu werden Kartoffeln und selbst gemachte Soßen gereicht
  • Gemeinsames Essen mit Gesprächsrunde

Wann?

Terminabstimmung bei Anmeldung,
Dauer: ca. 4 Stunden

Wo?

Lilienthal bei Dobersdorf
Brunnenweg 1a

Preise

40 € pro Person,
(incl. Zutaten)
max. sechs Plätze

Vollwertig Kuchen backen

Vollwertig backen - auch für Anfänger geeignet. Wir backen mit Vollkornmehl!
  • Warum Vollkorn? Nicht nur das Backen wird vermittelt, auch der gesundheitliche Wert des vollen Korns.
  • Rezeptbesprechung und anschließende Praxis in der Küche.
  • Wir backen: Eine Biskuitrolle mit Füllung, einen Wallnusskuchen, Heiße-Wecken und Waffeln. Zu den Waffeln bereiten wir uns einen Obstsalat und Vanillesauce.
  • Gemeinsames Essen und Gesprächsrunde. Bitte für den Kuchen und die Heiße-Wecken Aufbewahrungsdosen mitbringen, denn wir wollen am Abend nur die Waffeln mit dem Obstsalat essen, alles andere nur probieren und für den nächsten Nachmittag einpacken.
  • Auch gibt es noch Rezepte für Kekse und einen Butterkuchen, sowie eine Erdbeertorte.
  • Ausführliche Erklärung für den Umgang mit der Hefe.
  • Mehlaufbewahrung

Wann?

Terminabstimmung bei Anmeldung,
Dauer: ca. 4 Stunden

Wo?

Lilienthal bei Dobersdorf
Brunnenweg 1a

Preise

50 € pro Person.
(incl. Zutaten)
max. sechs Plätze

Vollwertig backen

Vollwertig backen - auch für Anfänger geeignet. Wir backen mit Vollkornmehl!
  • Warum Vollkorn? Nicht nur das Backen wird vermittelt, auch der gesundheitliche Wert des vollen Korns
  • Rezeptbesprechung und anschließende Praxis in der Küche.
  • Wir backen: Brötchen (Kinderbrötchen), Baguette mit und ohne Füllung, ein Blech Knäckebrot, Biskuittortenboden (mit oder ohne Ei), Hefeschnecken mit Füllung, Mini-Quiche oder Mini-Pizza
  • Wir backen zum Mitnehmen ein Sauerteigbrot und besprechen die Teigführung. Wer möchte kann auch einen Sauerteigansatz mitnehmen.
  • Ausführliche Erklärung über den Umgang mit der Hefe.
  • Mehl- und Brotaufbewahrung
  • Gemeinsames Essen und Gesprächsrunde; damit die Brötchen nicht trocken gegessen werden müssen, bereiten wir noch
  • einen Brotaufstrich zu,
  • sowie als Rohkost vorab einen Salat (der Saison).
  • Die Rezepte werden alle per E-Mail zugeschickt und auch ein Rezept für ein schnelles Dinkelbrot.

Wann?

Terminabstimmung bei Anmeldung,
Dauer: ca. 7 Stunden

Wo?

Lilienthal bei Dobersdorf
Brunnenweg 1a

Preise

75 € pro Person, ab 4 Personen
(incl. Zutaten, zu 95% bis 100% biologisch)
max. sechs Plätze

Anmeldung

Anmeldung zu 'Vollwertig backen'

Tel. 04303 928250

Vollwertig gemeinsam schlemmen!

Biologisch, ohne Zucker - natürlich!
lecker, vegetarisch/vegan, ohne Zusatzstoffe

Menüplan


  • Salat: aus Gemüse der Saison
  • Suppe: Pilzcremesuppe mit Kräutern und roten Pfeffer
  • Hauptgericht: Gemüseschnitten mit Mandeln und Rosmarin überbacken oder Ravioli mit Pesto
  • Nachtisch: Fruchtauflauf mit Sahne oder Vanillesoße

Wenn die Leckereien fertig sind, wollen wir sie in gemütlicher Runde gemeinsam genießen. Danach bzw. meist dazwischen gibt es einige Gespräche zu allen Themen einer gesunden Lebensführung.
Wie immer, gibt es alle Rezepte auch für zu Hause per E-Mail, und noch einige andere wertvolle Informationen. Wer keine E-Mail Adresse hat bitte vorab melden. Auf Wunsch ist es auch möglich, diesen Abend vegan zu gestalten, bitte bei der Anmeldung angeben.

O-Ton einer Teilnehmerin: „Es ist ein Abend, wie in einem Sternerestaurant, allerdings lerne ich hier noch wie ich dieses leckere Essen selber zubereiten kann. Obendrauf bekomme ich auch noch viel Küchen und Koch Tipps, Tricks und habe gleich ein Weihnachtsmenü.

Übrigens

Die Zubereitung der Gerichte findet in meinen Kochkursen grundsätzlich ohne Auszugsmehl, Zucker und raffinierte Öle statt!

Wann?

Terminabstimmung bei Anmeldung,
Dauer: ca. 4 Stunden

Wo?

Lilienthal bei Dobersdorf
Brunnenweg 1a

Preise

70 € pro Person. ab 3 Personen,
60 € pro Person ab 4 Personen,
50 € pro Person ab 5 Personen,
(incl. Zutaten zu 95% bis 100% biologisch)
max. sechs Plätze

Zusätzliche Infos

Zu diesem Tag möchte ich auf folgendes aufmerksam machen:
Dieser Tag ist für Sie eine Privatveranstaltung / Freizeitveranstaltung! Ich hafte somit nicht für eventuelle Schäden an Ihrer Person. Jegliche Haftung (z.B. für Unfälle) ist ausgeschlossen.
Die vorgestellten Heilpflanzenanwendungen, Rezepturen, Erfahrungswerte und sonstigen Empfehlungen sind bei Krankheiten sorgfältig abzuwägen und mit dem behandelnden Arzt abzusprechen. Die Anwendung geschieht auf eigene Verantwortung.

Anders Essen gehen / erleben!

Kochen mit der Familie oder mit Freunden oder ...

Das Essen und die Zubereitung sind:
  • biologisch
  • informativ
  • ohne Zucker
  • natürlich
  • vollwertig
  • lecker
  • vegetarisch
  • gesundheitsfördernd
  • ohne Zusatzstoffe
  • aus frischen Zutaten

Menüplan


  • Salat der Saison mir Dressing: siehe unter Vorschläge
  • Suppe oder/und Brot vorab, siehe unter Vorschläge
  • Hauptgericht, siehe unter Vorschläge
  • Nachtisch, siehe unter Vorschläge

Zusammen erstellen wir ein komplettes, vegetarisches Menü nach Wunsch. Das heißt, es kann aus meinen Vorschlägen eine Auswahl getroffen werden oder auch vorab im Kreis der Familie/Freunde besprochen werden, was gekocht werden soll. Es ist auch möglich sich einfach überraschen zu lassen. Das Menü besteht in jedem Fall aus ein bis zwei Salaten, einer Suppe, einer warmen Hauptmahlzeit und einem Nachtisch.

Während der Zubereitung der gewünschten Speisen erkläre ich die Unterschiede der Vollwertkost zur konventionellen Ernährungsweise. Auch gibt es viele Tipps beim Arbeiten in der Küche und auf Wunsch gehe ich auch gerne auf Spezielles ein, wie z. B.: wie koche ich schmackhafte vegetarische Soßen, wie kann ich mein Lieblingsgericht vollwertig zubereiten oder ...

Vorschläge:

Die vitalstoffreiche Vollwertkost wird wie immer mit Salat begonnen:
  • Gemischter Salat der Saison mit Dressing
  • Waldorfsalat
  • Farmersalat
  • Rote-Beete-Salat
  • Lauchsalat
  • Fruchtiger Rotkohlsalat
  • Karottensalat
  • Salatplatte der Saison mit Dressing und nach Möglichkeit mit frischen Kräutern.

Sie erfahren, was alles roh essbar ist und wie es zubereitet werden kann.


Vorspeise:
  • Cremesuppen aus Gemüse der Saison
  • Wildkräutersuppe
  • Getreidesuppe mit Gemüse der Saison
  • Baguette mit Aufstrich, hier sind div. Varianten möglich z.B. aus reinen Dinkel mit oder ohne Saaten, mit Kümmel, mit Kräutern, mit…
  • Aufstriche herzhaft oder/und süß!
  • Fruchtiger Rotkohlsalat
  • Fladenbrot

Hauptspeise:
  • Antipasti
  • Getreidehack mit Gemüse der Saison
  • Selbstgemachte Vollkornspätzle, mit einer würzigen Pilzsahnesoße oder Gemüsesoße. Wie zaubere ich schnell eine Soße?
  • Quiche mit Gemüse der Saison und Soße
  • Lasagne
  • Bratlinge mit Risotto und Soße dazu Gemüse der Saison
  • Gefüllte Paprika, Zucchini, Tomaten und Champions mit Tomatensoße und Reis
  • Kartoffelpita, Kartoffelpüree, Kartoffelauflauf z.B. mit Sauerkraut, Backkartoffeln
  • Risotto
  • Backgemüse mit Soße
  • Roggenauflauf mit Käse
  • Pizza
  • Zwiebelkuchen

Nachspeise:
  • Mangocreme
  • Eis mit Früchten und Vanillesauce
  • Schokopudding
  • Dänische Apfelspeise – dazu wird Apfelmus (Apfelkompott) mit Sahne und Crunchy in einer Schüssel geschichtet
  • Mousse au chocolat
  • Fruchtgrütze

Eigene Wünsch / Vorschläge!? ...


Zur Information:
Wie immer, gibt es alle Rezepte auch für zu Hause per E-Mail, und noch einige andere wertvolle Informationen zu Fragen am Abend. Auf Wunsch ist es auch möglich, diesen Abend vegan zu gestalten, bitte bei der Anmeldung angeben.
Übrigens: Die Zubereitung der Gerichte findet in meinen Kochkursen grundsätzlich ohne Auszugsmehl, Zucker und raffinierte Öle statt! Diese gemeinsame Kochaktion lässt sich auch gut mit anderen zusammen verschenken, um mit Verwandten, guten Freunden oder…mal einen ganz anderen Abend zu erleben

Vereinbaren Sie einen Wunschtermin für sich und Ihre Familie, Freunde, Arbeitskollegen oder…

Wann?

Terminabstimmung bei Anmeldung,
Dauer: ca. 4 Stunden

Wo?

Lilienthal bei Dobersdorf
Brunnenweg 1a

Preise

70 € pro Person. ab 3 Personen,
60 € pro Person ab 4 Personen,
50 € pro Person ab 5 Personen,
(incl. Zutaten zu 95% bis 100% biologisch)
max. sechs Plätze

Zusätzliche Infos

Zu diesem Tag möchte ich auf folgendes aufmerksam machen:
Dieser Tag ist für Sie eine Privatveranstaltung / Freizeitveranstaltung! Ich hafte somit nicht für eventuelle Schäden an Ihrer Person. Jegliche Haftung (z.B. für Unfälle) ist ausgeschlossen.
Die vorgestellten Heilpflanzenanwendungen, Rezepturen, Erfahrungswerte und sonstigen Empfehlungen sind bei Krankheiten sorgfältig abzuwägen und mit dem behandelnden Arzt abzusprechen. Die Anwendung geschieht auf eigene Verantwortung.

Probleme mit Haut und Haar?

Was kann zu Problemen mit Haut und Harr führen?
  • Wie erkenne ich Produkte, die Haut und Haar gut tun?
  • Wie kann ich Haut und Haar wirkungsvoll unterstützen?
  • Warum habe ich Haarausfall? Was kann die Ursache sein?
  • Wie viel Pflege(mittel) braucht die Baby- oder Kinderhaut?

Im Seminar lernen Sie andere Möglichkeiten der Pflege von Haut und Haar kennen, wie...
  • Bürsten
  • Bürstenmassage
  • Lavaerde als Shampoo
  • Gesichtsmaske selbst gemacht
  • das eigene und kostenlose Wellnessprogramm
  • Wie gehe ich mit der Sonne um? Welche Sonnencreme ist für mich die richtige?
  • Sauna
  • Die Kopfwäsche, die Kopfhautwäsche
  • ....

Bitte bringen Sie zwei Ihrer Haut- und/oder Haar-Pflegeprodukte mit. Wir schauen dann anhand der Inhaltsstoffe, ob diese Ihrem Körper Probleme verursachen können!

Wann?

Terminabstimmung bei Anmeldung,
Dauer: ca. 3 Stunden

Wo?

Lilienthal bei Dobersdorf
Brunnenweg 1a

Preise

30 € pro Person, ab 5 Personen
(bei weniger als fünf Teilnehmern: 33 € pro Person)
max. acht Plätze

Mein Gewicht - Gewichtsprobleme!?

Ein Angebot an Menschen, die Informationen haben möchten, damit das Gewicht kein Problem mehr ist, kein Problem mehr macht! Fragen, die wir uns immer wieder stellen sollten, sind:
  • Warum habe ich ein Gewichtsproblem?
  • Was habe ich bisher unternommen?
  • Was “sagt” mein Körper zu meinem Gewicht?
  • ...

Es kommt nicht auf das Gewicht an, sondern auf Ihre Gesundheit. Vitalität stellt sich durch “gutes” Essen ein - automatisch folgt dann auch eine Gewichtsreduktion. Deshalb ist es wichtig, abzunehmen:
  • ohne Kalorienzählen und
  • ohne Diät, somit auch
  • ohne Jo-Jo-Effekt
Gesundes Abnehmen durch:
  • vitalstoffreiche Vollwertkost
  • Bewegung
  • Betrachten der Lebenssituation

Wann?

Terminabstimmung bei Anmeldung,
Dauer: ca. 3 Stunden

Wo?

Lilienthal bei Dobersdorf
Brunnenweg 1a

Preise

25 € pro Person, ab 5 Personen
(bei weniger als fünf Teilnehmern: 28 € pro Person)
max. acht Plätze

Kinder und Ernährung

Wie kann ich mein Kind durch die richtige Ernährung bei der Entwicklung unterstützen. Wie beeinflussen Zucker und Zusatzstoffe mein Kind?
  • Zucker, Zusatzstoffe, z.B. Farbstoffe
  • Flour, Jod
  • Fastfood
  • Mein Kind will nicht essen
  • Gewichtsprobleme

Zusammen bereiten wir einen Schoko-Pudding zu.

Wann?

Terminabstimmung bei Anmeldung,
Dauer: ca. 3 Stunden

Wo?

Lilienthal bei Dobersdorf
Brunnenweg 1a

Preise

25 € pro Person,
(incl. Zutaten)
max. acht Plätze

Anmeldung

Anmeldung zu 'Kinder und Ernährung'

Tel. 04303 928250

Fasten kann auch Hausputz für Körper, Geist und Seele sein!

Fasten - aber wie?
  • Was brauche ich dazu?
  • Wann faste ich?
  • Wie lange darf ich fasten?
  • Wie bereite ich mich aufs Fasten vor?
  • Was tut mir während des Fastens gut?
  • u.v.m.

Das erfahren Sie alles an diesem Abend. Ebenso gibt es eine Einführung zum Fastenbrechen und was esse ich danach? Vitalität durch “gutes” Essen erhalten!

  • Fragerunde rund ums Fasten

Auf Wunsch kann es auch ein Treffen an weiteren Tagen, zum Erfahrungsaustausch und zum Klären offener Fragen geben. Auch das Bilden einer Fastengruppe wäre möglich.

Einzelberatung auf Wunsch (nach Terminvereinbarung)

Wann?

Terminabstimmung bei Anmeldung,
Dauer: ca. 3 Stunden

Wo?

Lilienthal bei Dobersdorf
Brunnenweg 1a

Preise

25 € pro Person. ab 5 Personen,
(bei weniger als fünf Teilnehmern: 28 € pro Person)
max. acht Plätze

Meine weiteren Angebote

  • Gesundheitsberatung als individuelles Einzelgespräch oder als Vortrag.
    Themen:
    • Warum vitalstoffreiche Vollwertkost
    • Ernährungsumstellung aus Krankheitsgründen
    • Übergewicht
    • andere Einflüsse auf unsere Gesundheit wie z. B. Haut- und Haar-Pflegeprodukte
    • Elektrosmog
    • Bewegung
    • Luft und Sonne ...
    • oder wie Sie wieder Eigenverantwortung für Ihren Körper übernehmen können.
  • Praxis-Kurse, um den Umgang mit der vitalstoffreichen Vollwertkost zu erlernen.
    Hier zeige ich Ihnen, wie Sie die Theorie in eine umsetzbare Praxis bringen können. Mit viel Freude bereiten wir gemeinsam leckere Gerichte aus Früchten, Gemüse, Samen, Saaten ...
    Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu einer gesünderen Lebensführung!
    (siehe auch hier)

Wann?

Terminabstimmung bei Anmeldung,
Dauer: individuell

Wo?

Lilienthal bei Dobersdorf
oder bei Ihnen vor Ort

Preise

individuell,
nach gewünschter Beratungsleistung